Riffelwalzen
werden zum Mahlen und Brechen genutzt. Die Verschleißbeständigkeit der Walzen erhöht die Wirtschaftlichkeit des Mahlprozesses. Längere Wartungsintervalle, reduzierte Reparaturkosten und ein geringerer Energiebedarf sind weitere Vorteile hochwertiger Walzen.

"Je höher die Qualität des Walzenwerkstoffs und je genauer die Geometrie der Walzen,
desto besser und gleichmäßiger ist die Qualität des Mahlguts."
Branche |
Mehlmüllerei, Futtermittelherstellung und Ölmüllerei |
Gängige Durchmesser |
150 – 400 mm |
Gängige Ballenlänge |
100 – 2.500 mm |
Werkstoff |
Standguß TR 100 – TR 120, |
Ausführung |
hohl, |
Zapfen |
aus Stahl – eingeschrumpft |
Oberfläche |
axial oder radial geriffelt, |
Besonderes |
Blanks lieferbar |
Glattwalzen
werden zum Quetschen genutzt.

„Je besser das Quetschverhalten der Glattwalze,
desto höher die Produktionssicherheit des Walzenstuhls“.
Branche |
Mehlmüllerei und Futtermittelherstellung |
Gängige Durchmesser |
150 – 400 mm |
Gängige Ballenlänge |
100 – 2.500 mm |
Werkstoff |
Standguß TB 100 – TB 120, |
Ausführung |
hohl, |
Zapfen |
aus Stahl – eingeschrumpft |
Oberfläche |
zylindrisch oder ballig geschliffen, gestrahlt |
Besonderes |
Blanks lieferbar |
Flockierungswalzen
zum hydrothermischen und mechanischem Verformen von Getreide.

„Je robuster und wartungsarmer die Flockierwalze,
desto hervorragender deren Flockiereigenschaften“.
Branche |
Ölmüllerei, Futtermittelherstellung und Herstellung von Cornflakes und Haferflocken (Cerealien) |
Gängige Durchmesser |
400 – 1.000 mm |
Gängige Ballenlänge |
600 – 2.500 mm |
Werkstoff |
Standguß TR 100 – TR 120, |
Ausführung |
massiv, mit Mittelbohrung, |
Zapfen |
aus Stahl – eingeschrumpft, |
Oberfläche |
zylindrisch oder ballig geschliffen, geriffelt |
Besonderes |
Blanks lieferbar |